fbpx

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

BlechReiz

Bambergsaal im ehemaligen Parkhotel Moritschstraße 2, Villach, Österreich

Im ersten Konzert der neuen Kammermusikreihe "Klassik neu interpretiert" fragen fünf junge, motivierte Kärntner Blechbläser, die sehr erfolgreich an Österreichischen und Deutschen Hochschulen studieren, "warum eigntlich nit"? Erleben Sie einen Rausch an Eigenkompositionen, Arrangements und Originalwerken, verpackt in einer einzigartigen Show. Die einzig zu erwartenden Nebenwirkungen: Lachmuskelkater. Und wenn Sie denken, soll ich das Konzert […]

Beschwingte Musik mit Ohrwurmgarantie – Villacher Philharmonie in Faschingslaune

Congess Center Villach

Ein Fasching ohne Musik ist wie ein Umzug ohne Masken. Die Villacher Philharmonie sorgt mit dem traditionellen Rosenmontagskonzert im Congresscenter für einen glanzvollen Abschluss des fröhlichen Treibens in Villach! Der Besuch des Rosenmontagskonzertes - eine liebgewonnen Tradition vieler Villacher! Die Villacher verstehen den Fasching zu feiern. Als Abschluss des lustigen Treibens veranstaltet der Villacher Musikverein, […]

Adamas Quartett

Bambergsaal im ehemaligen Parkhotel Moritschstraße 2, Villach, Österreich

"Das Adamas Quartett ist das derzeit interessanteste junge Wiener Streichquartett." So bezeichnete Otto Brusatti von Ö1 das Nachwuchsquartett. Auf ihren ausgedehnten Reisen, die von Südamerika bis Japan führten, begeisterten die vier Musiker ihr Publikum mit ihrem hohen Spielniveau und ihrer Freude am Musizieren. Kärntnerin erobert mit Quartett die ganze Welt Das Quartett, das im Jahr […]

Barock meets Jazz: tuesday microgrooves feat. Lena Tschinderle und Sigrid Narowetz

Klassik neu interpretiert lädt zum nächsten Konzert. Gäste sind das Grazer Jazztrio tuesday microgrooves feat. die Villacherin Lena Tschinderle und Sigrid Narowetz Crossover, also die Verbindung zwischen zwei mitunter diametralen Musikstilen, gibt es schon lange und in ausgezeichneter Qualität. Warum also noch einmal versuchen, mit einer Barockflötistin in der einen Ecke und einem Jazztrio in […]

Holz & Blas

Beim zweiten Konzert der vierteiligen Konzertreihe "Frische Klänge junger Talente", die promusica carinthia in Kooperation mit dem Warmbaderhof veranstaltet, standen die Holzbläser im Fokus. Besonders talentierte MusikschülerInnen, diesmal aus Moosburg, Klagenfurt, dem Lavanttal und Villach präsentierten die ganze Bandbreite an Literatur für Saxophon, Klarinette und Querflöte. Flora & Leona Rajakowitsch eröffneten das Konzert mit Variationen […]

Von Bodypercussion bis Polka

spannte sich der Bogen der Darbietungen beim dritten Konzert der Reihe "Frische Klänge junger Talente". Bei der Matinée am 17.August im schönen Ambiente des Parksalons im Warmbaderhof stellten wir die Instrumentengruppen Schlagwerk und tiefes Blech vor. Mit den "Funky Drummers" und dem "LOW BRASS Ensemble" hatten wir wieder zwei Topensembles aus dem Nachwuchsbereich zu Gast. […]

Bis ins Herz

Gäste der vierten und -in den Sommermonaten- letzten Matinée im Warmbaderhof, bei der wir junge Talente der Kärntner Musikszene vor den Vorhang bitten, waren diesmal eine Sängerin, eine Geigerin, ein Akkordeonist und 2 Pianisten zu Gast. Mit einer unglaublichen Leichtigkeit sang sich die 15 jährige Lisa-Marie Lebitschnig in die Herzen der ZuhörerInnen. Sie begann mit […]

Ensemble Floralis

Mit einem grandiosen Konzert eröffnete das Ensemble Floralis die Reihe der monatlich stattfindenden Sonntagsmatinéen der "Frischen Klänge junger Talente" im Warmbaderhof. PROMUSICA CARINTHIA holt in dieser Reihe die heimischen Nachwuchsmusiktalente im Alter zwischen 10 und 20 Jahren vor den Vorhang. Möglich wird dies durch eine Kooperation von PROMUSICA CARINTHIA mit dem Kulturverein des Warmbaderhofes und den Lehrenden an den […]

Abenteuer Musik

Bambergsaal im ehemaligen Parkhotel Moritschstraße 2, Villach, Österreich

"Abenteuer Musik – Gesprächskonzerte über Musik Spiegel der Geschichte" behandelt drei große Komponisten der Romantik. Zwei davon - Chopin und Liszt - sind bekannte Namen in der heutigen Musikwelt. Doch dritte im Bunde ist eine Frau - Clara Wieck - Schumann - die zu Lebzeiten die Konzertsäle füllte und Begeisterungsstürme hervorrief - und beinahe völlig […]