Johannes Winkler + Alfredo Ovalles
Die Moogendorfer Etüden – futuristische Werke für Synthesizer und Klavier Johannes Winkler – Synthesizer Alfredo Ovalles – Klavier Johannes Winkler ist ein Multi-Instrumentalist, Komponist, Arrangeur, Orchestrator und Produzent aus Wien, Österreich. Er begann als klassischer Pianist, erweiterte sein Musikstudium auf Jazz und entschied sich später für ein Studium der Komposition und Tontechnik an der Universität […]
Oberton string octet: 8 Jahreszeiten
Antonio Vivaldi – “The Four Seasons” Astor Piazzolla – “The Four Seasons in Buenos Aires” (Oberton+, Soloist – Jevgenijs Cepoveckis) Antonio Vivaldis Die Vier Jahreszeiten und Astor Piazzollas Cuatro Estaciones Porteñas sind beides Meisterwerke der Musikgeschichte, welche unterschiedlicher nicht sein könnten. Kombiniert man aber ebenjene acht Violinkonzerte entsteht eine wunderbare Symbiose zweier Epochen, welche ein […]
Wagner und Ullmann: Eine musikalische Liebe?
Emilie Haaning Christensen – Sopran Clemente Prudencio – Klavier Richard Wagner und Viktor Ullmann kommen sich in diesem Programm sehr nah. Vielleicht zu nah. Ein undenkbares Treffen wandelt sich durch Musik in eine aufregende und gar unentbehrliche Begegnung. Entgegengesetzte Persönlichkeiten, Licht und Dunkel, sowie Liebe und ihre Kehrseiten verschmelzen in eine Einheit, die von Vielfalt […]
Jeremias Fliedl + Maximilian Kromer
Jeremias Fliedl – Violoncello Maximilian Kromer – Klavier I. Strawinski – Suite Italienne für Violoncello und Klavier L. v. Beethoven – Sonate für Klavier und Violoncello Op. 102/1 Nr. 4 C-Dur D. Schostakowitsch – Sonate für Violoncello und Klavier Op. 40 d-Moll Jeremias Fliedl zählt zu den führenden österreichischen Cellisten seiner Generation. Er blickt auf […]
Duo 4D: New Age – refreshing sounds
Yingshuo Ma – Saxophon Hibiki Kojima – Klavier Seit mittlerweile fünf Jahre beobachten wir den erfolgversprechenden Weg des jungen Saxofonisten Yingshuo Ma, der als 14 Jähriger aus Liebe zur Musik allein von China nach Kärnten zog. In seinem vierten „Heimkonzert“ bei uns freuen wir uns auf Impulse seiner neuen Wahlheimat, Wien. Saxophon ist ein […]
Songs of Hope: Rusanda Panfili + Oliver Poole
Rusanda Panfili – Violine Oliver Poole – Piano Jeder Mensch hat Wunden, aber Musik kann heilen. Mit Eigenarrengements von Stücken aus Klassik, Jazz, Pop und World music, werden sich Rusanda Panfili und Oliver Poole mit dem Publikum verbinden, frei improvisieren, neue Musik entstehen lassen. Oliver glaubt daran, die Welt durch Musik zu einem besseren Ort […]
radio.string.quartet
„B:A:C:H – like waters…“ Eine audio-visuelle Reise über eine barocke Solosonate. Das radio.string.quartet hat die g-moll Violinsonate von J.S.Bach für sich adaptiert und stellt so diese 300 Jahre alte Musik in die heutige Zeit. Die Pfeiler der Komposition stehen stark verankert und in sich geschlossen, nur das Gewand wird der musikalischen Sprache des radio.string.quartet angepasst […]
Les Grandes Dames
Marilies Guschlbauer – Cello Julia Rinderle – Klavier Ein Klassik-Konzert der Extraklasse. Unter dem Titel „Les grandes Dames“ begeben sich Marilies Guschlbauer (Cello) und Julia Rinderle (Klavier) auf die Spuren großer und großartiger Komponistinnen. Frauen mussten bis ins 20. Jahrhundert um Anerkennung als Komponistinnen ringen und viele ihrer Werke sind und bleiben nach wie vor […]
Gertraud Klemm – Lesung und Musik
Gertraud Klemm – Text Marilies Guschlbauer – Cello Leona Rajakowitsch – Flöte Julia Rinderle – Klavier Wem gehört der Feminismus? Auf der Suche nach Frauensolidarität seziert Gertraud Klemm in ihrem neuen Roman das, was vom Feminismus übriggeblieben ist. Solange wir uns wie Einzeller gebärden, wird das nie etwas mit der Geschlechtergerechtigkeit. Feminismus heute ist ein […]
Felix Gutschi & Friends
Felix Gutschi – Blockflöte Programm & Friends folgen Felix Gutschi, geboren in Salzburg am 19. September 1998, wurde im Herbst 2011 als Jungstudent im Fach Blockflöte in die Hochbegabungsförderung des Leopold-Mozart-Institutes aufgenommen und von Mag. Andrea Guttmann und Matthijs Lunenburg unterrichtet. Es folgte ein Bachelorstudium im Fach Blockflöte an der Universität Mozarteum Salzburg bei Prof. […]