fbpx

Operettenmatinée

Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Iris Holzer – Sopran

Armin Gramer – Countertenor

Ferdinand Bambico – Klavier

Eine fulminante Mischung aus Oper und Operette bringt den ganz normalen Wahnsinn eines Künstlerpaares zu Tage. Iris Holzer (Sopran) und Armin Gramer (Countertenor) zaubern – von Ferdinand Bambico am Klavier virtuos begleitet – eine Inszenierung auf die Bühne, die Sie so noch nicht gesehen haben!“

Die österreichische Sopranistin Iris Holzer begann die klassische Gesangsausbildung an der Musikschule Villach bei Sabine Stengl. In Wien studierte sie anschließend am Vienna Konservatorium Gesang, Tanz und Schauspiel. Iris Holzer erhielt Gesangsunterricht bei Priti Coles, Sylvia Greenberg und Margarita Kyriaki. Seit ihrem Studium arbeitet die Sängerin mit der Pianistin Elena Gertcheva. 2018 besuchte sie die Meisterklasse von Kammersängerin Angelika Kirchschlager und wird seitdem von ihr gecoacht.
Die Komödienschule Porcia wurde zum fruchtbaren Boden für ihr komödiantisches Talent. Es folgten Hauptrollen wie beispielsweise die „Eliza“ in „My Fair Lady“ bei den Aspacher Festspielen oder die Rolle der „Biene Maja“ in der gleichnamigen Oper von Bruno Bjelinski beim Carinthischen Sommer, sowie Engagements beim Klassikfestival Kirchstetten und dem Kleinen Wiener Operntheater. Ihr umfassendes Repertoire, das sie bei ihren zahlreichen Konzerten darbietet, erstreckt sich von Liedern (Schumann, Schubert und Mahler) über Operetten von Strauß, Lehár, Kálmán, Dostal, Stolz, Millöcker und Fall bis hin zu geistlicher Musik. Opernrollen wie „Mimì“ aus „La Bohème“, „Tatjana“ aus „Eugen Onegin“, „Agathe“ aus „Der Freischütz“, „Elisabeth“ aus „Tannhäuser“ oder die „Contessa d`Almaviva“ aus „Le nozze di Figaro“ verdeutlichen ihren Facettenreichtum.

Armin Gramer wurde in Klagenfurt geboren, studierte erst am Konservatorium Prayner, bei Margarita Kyriaki, anschließend am Konservatorium der Stadt Wien bei Helga Meyer Wagner und Julia Conwell Sologesang und schloss beide Studien mit Auszeichnung ab. Zahlreiche Opernengagements, unter anderem an der Volksoper Wien, der Kammeroper Rheinsberg (D), den Schlossfestspielen Wernigerode, der Bayerischen Staatsoper München, dem Hebbel Theater, dem Theater an der Rott, dem Sirene Operntheater, dem Theater Konstanz, den Herbsttagen Blindenmarkt und der Wiener Kammeroper, dem Salzburger Landestheater, dem Linzer Landestheater, den KunstFestSpielen Herrenhausen, dem Sydney Festival, dem Tongyeong Music Festival, dem Budapest Baroque Festival, der Warschauer Kammeroper, dem NOSPR (PL), dem Wiener Musikverein, dem Theater Aachen, der ungarischen Staatsoper, sowie rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland.

Eintrittspreise Matinéen

Erwachsene: € 15,–

Jugendliche von 15 bis 25 Jahre: € 7,–

freier Eintritt für Kinder bis 15 Jahre

Kartenreservierung

per SMS und WhatsApp: 0699 11033367

E-Mail: info@promusica-carinthia.org

26. Januar 2020

Details

Datum: 26. Januar 2020
Zeit: 10:30 - 11:30

Venue

Parksalon im Warmbaderhof

Kadischenallee 22-24
9504 Villach
Österreich

Google Karte anzeigen

Phone:

+43 4242 3001 1301

Visit Venue Website

Veranstalter

PROMUSICA CARINTHIA
Phone: 43 69911033367